Büro- & Kommunikationstechnik
Andreas Haß

Datenschutzinformation

Information

über Ihre Rechte und die Erhebung, Nutzung, Speicherung und Weitergabe Ihrer Daten durch die Fa.

Büro- & Kommunikationstechnik Andreas Haß, verant. Herr Andreas Haß, Breitstraße 37, 04523 Pegau,

zur Durchführung Ihres Vertrages gemäß der Erklärung über die Nutzung Ihrer Daten.

Zweck und Rechtsgrundlage

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen und grundstücksbezogenen Daten aufgrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes und allen weiteren relevanten Gesetzte allein zum Zweck der Durchführung des o.g. Vertrages für die vorvertragliche und vertragliche Bearbeitung nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ohne diese Daten ist die Durchführung des o.g. Vertrages nicht möglich.

Ihre Daten verarbeiten wir auch, wenn es erforderlich ist, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren. Dies kann insbesondere der Fall sein,

  • zur außergerichtlichen oder gerichtlichen Verfolgung eigener Ansprüche
  • zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten
  • zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten, etwa der Gewährleistung

Empfänger der Daten

Ihre Daten werden ggf. von einem unserer Mitarbeiter, welcher mit der Bearbeitung Ihrer Angelegenheit betraut ist, ausschließlich im Rahmen der Durchführung Ihrer vertraglichen Angelegenheit genutzt, soweit der Mitarbeiter die Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung benötigt.

Zudem arbeiten wir ständig mit den in der als Anlage 1 beigefügten Liste genannten Firmen zusammen. Diesen werden im Einzelfall Ihre Daten übermittelt, wenn und soweit die Übermittlung der Daten zur Erfüllung des mit diesen Firmen vereinbarten Aufträgen zur Durchführung des o.g. Vertrages notwendig ist, etwa wenn diese Firmen Kontakt zu Ihnen aufnehmen müssen oder vor Ort Leistungen zu erbringen haben, um die vertraglichen Leistungspflichten zu erfüllen. Eine automatisierte Datenübermittlung gibt es nicht.

Im Einzelfall kann dies auch eine andere, nicht in der Anlage 1 genannte Firma, sein.

Darüber hinaus arbeiten wir im Einzelfall mit Dienstleistern, wie Behörden, Notaren, Rechtsanwälten, Architekten, Planungsbüros, Sachverständigen, Auskunftsteien und Post- und Paket-Diensten, zusammen.

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Vertragsdurchführung und darüber hinaus für die Zeit in welcher Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können, nach den gesetzlichen Vorschriften zwischen 3 und 10 Jahren bzw. soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, etwa nach den Geldwäschegesetz und der Abgabenordnung.

Betroffenenrechte

Sie können unter der Anschrift unserer Firma Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und unter bestimmten Voraussetzung die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten und ein Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einer gängigen elektronischen oder sonst geeigneten Form zustehen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Dies führt nicht zu einer rechtswidrigen Datenverwendung bis zu einem wirksamen Widerruf.

Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutzbehörde zu wenden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy?hl=de.